DER ANDERE MUTTERTAG
12. Mai 2017, Orpheum Graz

Am 12. Mai war es wieder soweit - die 4. Auflage von „Der andere Muttertag“ ging im Grazer Orpheum vor begeistertem Publikum über die Bühne. Veranstalter Hannes Schalk ist es erneut gelungen, ein unterhaltsames Programm mit Top-KünstlerInnen zusammenzustellen. Alex Kristan führte als Moderator in einzigartiger Art und Weise durch den Abend, Gernot Kulis, Betty O, Paul Pizzera, der Zauberer Martin von Barabü, die Liebochtaler Tanzgeiger, der Männerchor "The Voice" und das Trio Piller verzauberten das Publikum.
Und das Schönste kommt wie so oft zum Schluss: im heurigen 4. Jahr der Muttertags-Gala wurde ein neuer Rekorderlös von € 23.220.- erreicht. Dieser geht an "Steirer helfen Steirern" mit Zweckwidmung an die steirischen Frauenhäuser sowie an notleidende Familien in der Steiermark.
Eindrücke des Abends
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Künstler*innen des Abends








Alex Kristan (Moderation)
Alter Egos gibt es bei Alex Kristan viele zu parodieren. Und das auch noch in einer Qualität, die sogar die Originale selbst beeindruckt. Der Comedian und Parodist sieht eine Parodie als eine mit Stimme ausgemalte Karikatur, die in gewisser Weise als Huldigung eines Individums mit hohem Wiedererkennungswert verstanden werden soll. Lassen sie sich von Kristans einzigartigen Witz mitreißen wenn er durch den Abend führt.
Foto: carostrasnik.com
Paul Pizzera
Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, konnte auch dieses Jahr seine junge Karriere weiter ausbauen. Mit seinem Programm "Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ konnte er im Jahr 2016 wieder 72.000 BesucherInnen begeistern!
Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. “Der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) macht das, was er am besten kann: Stadionrock! Und wie? Vom Feinsten!!!
Foto: Moritz Schell
Gernot Kulis
Über 200.000 Besucher können nicht irren: Gernot Kulis garantiert ein gewohntes Pointenfeuerwerk! Auf alle Fälle sind es mehr Pointen, als Österreich Medaillen bei Olympia geholt hat. Dafür hat Kulis zu viel trainiert und für "eine" Pointe ist er immer zu haben, aber man kann ihm einfach nicht böse sein. Mit Witz und Charme führt er durch das Live-Programm, die Gags zünden mit überhöhter Geschwindigkeit, denn dieser Mann zieht sie einfach an, die verbalen Kulisionen. Also: „Konzentrieeer ma sich!"
Mit Begeisterung durchforstet Gernot Kulis die Matrix des Lebens auf Fehler und entdeckt dabei die schrägsten Dinge. "Ich liebe es zu improvisieren, das macht den Reiz aus und deshalb ist auch jeder Abend auf der Bühne aufs Neue speziell.“
Foto: www.lukasbeck.com
Die Liebocher Tanzgeiger
Die Liebochtaler Tanzgeiger sind eine Tanzmusikgruppe, die sich besonders um die regionalen Ausformungen der Musik annimmt. Es wird versucht, viele, fast vergessene Stücke für Streichbesetzungen wieder ins Repertoire aufzunehmen, um Traditionelles und Überliefertes aktiv zu pflegen.
Der Kontakt zum tanzenden Publikum ist dabei einer der Hauptfaktoren, um die Musikanten und so auch das Publikum selbst in Stimmung zu bringen.
Die Reaktionen nach Tanzabenden beweisen immer wieder, dass auch heutzutage Musik ohne künstliche Verstärkung intensiv genug sein kann, Menschen zu unterhalten.
Foto: Barbara Mang
Trio Piller
Trio Piller (Darko Piller: Geige, Danijel Piller: Ziehharmonika, Sandra Piller: Geige) sind eine dreiköpfige Geschwister-Band aus Österreich/Wien.
Aufgewachsen in Belgrad und als Straßenmusiker tätig, wurden sie 2009 Gewinner des Serbischen Supertalents und Zweitplatzierte bei der Großen Chance 2013. Darko und Danijel studieren an Konservatorien in Wien und Sanrdra absolviert die Musikmittelschule. In Zukunft planieren die drei Geschwister eine große Karriere.
Fotocredit: Steinmetz
Betty O
Die am Konservatorium der Stadt Wien ausgebildete Musicaldarstellerin Bettina Oswald widmet sich nach über 10 Jahren der Theaterengagements im In- und Ausland nun ihrer eigenen Liederatur. Seit 2005 begleitet sie sich am roten Flügel, zerfuztelt sich in ihren Lied- und Textkreationen wortgewandt das südsteirische Mundwerk über Wein, Liebe und Leben und tritt solistisch, im Trio „Kolt-Woam Partie“ oder mit Band auf. In einem kabarettistischen Gärungsprozess tischt sie Säuregehalt in den Texten und Restzucker in der Stimme auf und wandelt mit dem lach- und wein-seligen Publikum über die südsteirischen Weinberge bis ans Ende der Welt.
Foto: Gerry Wolf
Martin von Barabü
Martin von Barabü lädt ein in sein Panoptikum des Wunderlichen. Freuen Sie sich auf charmant präsentierte Unglaublichkeiten in einer einzigartigen humorvoll-magischen Mixtur aus Zauberkunst und geschliffenen Wortspielen.
Frisches, intelligentes Entertainment fernab von alter, verstaubter Magiertradition! Zum Lachen, Träumen und sicher auch ein wenig Staunen.
Wunder zum Anfassen! Mit Zauber und Spruch – garantiert ohne Kaninchen - und Sie mittendrin, statt nur dabei!
The Voice
The Voice ist ein sechsköpfiges Vokalensemble aus dem Raum Weiz, das auch nach 25 Jahren noch immer Spaß an "Singing Acapella" hat. Sie ersetzen Instrumente durch ihre Stimmen und vereihen Oldies und Hits ein außergewöhnliches Klangbild.
Foto: Michaela Bergsteiger